Übersicht & Öffnungszeiten

Höchste Auszeichnung der deutschen Weinwirtschaft: Bundesehrenpreis für Ihr Familienweingut!

Gefällt dir dieser Beitrag? Wir freuen uns, wenn du ihn teilst:

DLG-Bundesweinprämierung 2024

DLG-Medaille-Bronze_Ehrenpreis_Bundesministerium_ruecken-002DLG-Medaille-Bronze_Ehrenpreis_Bundesministerium_front-002

Bundesehrenpreis für Weingut Offenstein Erben aus Eltville (Rheingau)

Höchste Auszeichnung der deutschen Weinwirtschaft – Preisträger überzeugt im führenden Qualitätswettbewerb für deutsche Weine und Sekte – Feierliche Preisverleihung in Düsseldorf

Das Weingut Offenstein Erben, Familie Thomas Schumacher, aus Eltville (Rheingau) ist jetzt vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit dem Bundesehrenpreis ausgezeichnet worden. Das ist die höchste Ehrung, die deutsche Wein- und Sekterzeuger für ihre Qualitätsleistungen erhalten können. Der Betrieb hatte zuvor eines der besten Gesamtergebnisse in der Bundesweinprämierung der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) erzielt.

Während einer feierlichen Preisverleihung in Düsseldorf überreichten Ministerialdirektorin Gaby Kirschbaum und Freya von Czettritz, CEO der DLG Holding, gemeinsam Urkunde und Medaille.

 

„Die Bundesehrenpreisträger im Bereich Wein und Sekt stehen für exzellente Qualitätsarbeit und unvergleichliche Genussmomente.

Mit höchster Sorgfalt und handwerklichem Können gelingt es ihnen, das Terroir, das Klima und die Besonderheiten ihrer Region in einzigartige Weine und Sekte zu übersetzen, die überzeugen. Die Bundesehrenpreisträger sind Hüter der deutschen Weinkultur und zugleich Visionäre, die sie in die Zukunft tragen – mit Kreativität, Innovationsgeist und einem tiefen Verständnis für das, was Wein ausmacht: Genuss, Gemeinschaft und die Verbindung zur Heimat", so Freya von Czettritz, CEO der DLG Holding.

 

DLG-Bundesweinprämierung

Die DLG-Bundesweinprämierung ist der führende Qualitätswettbewerb für deutsche Weine und Sekte. Eine besondere Herausforderung: Alle Weine müssen sich im Vorfeld durch Erfolge bei der amtlichen Qualitätsweinprüfung und der jeweiligen Gebietsweinprämierung für die Teilnahme an der Bundesweinprämierung qualifizieren. Die DLG testet jährlich Weine und Sekte aus allen deutschen Anbaugebieten.
Testergebnisse und weitere Informationen unter: www.bundeswein-prämierung.de

 

 

Textquelle:

Pressemittielung DLG, Eschborner Landstraße 122, 60489 Frankfurt/Main

Bildunterschrift:

Bundesehrenpreis für das Weingut Offenstein Erben (Rheingau)

Ministerialdirektorin Gaby Kirschbaum (2.v.l.) und Freya von Czettritz, CEO der DLG Holding (links), überreichten Urkunde und Medaille gemeinsam mit der Deutschen Weinkönigin Charlotte Weihl und DWV-Präsident Klaus Schneider (rechts) an Tamara und Thomas Schumacher sowie die Töchter Anja und Mariella.

(Foto: DLG / Anne Orthen)